Der weltbekannte slowakische Erfinder und Techniker Johann Wolfgang Kempelen hat auf Initiative des Bürgervereins FABRIKart seine erste Statue in seiner Heimatstadt Bratislava bekommen. Der akademische Bildhauer, Róbert Czingel, hat sie angefertigt. Sie wiegt fast 140 kg und befindet sich im Garten des Wasserwirtschaftsmuseums in Bratislava. Kempelen gilt als der Bratislavaer Leonardo da Vinci. Dank seiner Pumpen wurde zum Beispiel die Bratislavaer Burg mit Wasser versorgt. Bekannt wurde der Erfinder durch einen Schachautomaten und eine Sprechmaschine. Außerdem war er auch Künstler, Sprachforscher, Universalgelehrter und Weltbummler. Er beriet Kaiserin Maria Theresia, die zugleich seine private Freundin war.
Quelle: TASR