Reaktionen auf türkisches Referendum

Reaktionen auf türkisches Referendum

Die Europäische Kommission hat auf die Ergebnisse des türkischen Referendums am Sonntag zurückhaltend reagiert. Die türkischen Wähler stimmten mit knapper Mehrheit den Verfassungsänderungen zu, die die Rechte des Staatspräsidenten stärken. Der Präsident der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker, die Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik Federica Mogherini und der EU-Kommissar für Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen Johannes Hahn verkündeten, dass sie angesichts der „angeblichen Unstimmigkeiten" auf die Auswertung von ausländischen Wahlbeobachtern warten. Ähnlich reagierte auch die Slowakei. Das Außenministerium bezog vorerst nur kurz Stellung. Es nehme die Ergebnisse des Referendums zur Kenntnis und hoffe, dass Präsident Recep Tayyip Erdogan bei der Einführung von Änderungen eine breite Unterstützung im Land suchen wird.

Quelle: TASR, RTVS

Jana Hrbeková, Foto: AP/TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame