Slowakische Kulturtage in Berlin
Am Wochenende fiel der Startschuss für einen Monat voller Veranstaltungen, die ganz im Zeichen der Slowakei stehen. Lesungen, Führungen, Vorträge und Filmabende zeigen Land und Leute, eine Ausstellung ...
Am Wochenende fiel der Startschuss für einen Monat voller Veranstaltungen, die ganz im Zeichen der Slowakei stehen. Lesungen, Führungen, Vorträge und Filmabende zeigen Land und Leute, eine Ausstellung ...
Das prächtige Gebäude der Slowakischen Philharmonie wurde bereits 1773 gebaut, diente damals jedoch als Getreidespeicher. Beim Umbau in den Jahren 1913 bis 1919 kamen verschiedene Rokoko- und Jugendstil-Elemente ...
„Große slowakische Stimmen“ heißt der Operngesang-Zyklus, der nun in Bratislava gestartet wurde. Aus Initiative der Agenturen Kapos und House of Music werden im Rahmen des Zyklus vornehme slowakische ...
Das Verkehrsmuseum in Bratislava eröffnete in diesen Tagen eine neue Ausstellung unter dem Namen „Die Geschichte auf zwei Rädern“. Die Ausstellung begleitet die Besucher von der Entstehung über die Entwicklung ...
Das Slowakische Nationaltheater wird dieses Jahr 93 Jahre alt. Vor sechs Jahren- genau am 14. April 2007 - ist es in ein neues Gebäude umgezogen.
„Es ist ein bedeutender Tag nicht nur für Bratislava, sondern auch für die ganze Slowakei, denn schon in der nächsten Spielsaison gibt es ein neuer Orgelzyklus, wobei alle Konzerte im Internet abhörbar ...
Weshalb spielt jemand Klaviersonaten von Scarlatti und Haydn auf dem Akkordeon? Die naheliegende Antwort: Weil er es kann. Und weil das Akkordeon das der Natur dieser Sonaten entsprechende Instrument ist. ...