Články / Kultur & Geschichte

An und Pfirsich: Nonsens-Poesie im Goethe-Institut

An und Pfirsich: Nonsens-Poesie im Goethe-Institut

Das Goethe-Institut Bratislava bietet traditionell ein breitgefächertes Programm an Bildung und Kultur mit dem Ziel des Austauschs zwischen Deutschland und der Welt. In den letzten Wochen stand dabei die ...

Der Klang des Audimax - ein universitäres Kunstprojekt

Der Klang des Audimax - ein universitäres Kunstprojekt

"Zvuk auly - Der Klang des Audimax" ist eine vielschichtige künstlerische Collage einer jungen Initiative namens "Denkzeug", die vom Staatlichen Fonds zur Kulturförderung der Slowakei FPU unterstützt wird. ...

100 slowakische Evergreens

100 slowakische Evergreens

Vor kurzem ist auf dem slowakischen Büchermarkt eine neue Publikation erschienen. Sie stammt aus der Feder von Pavol Zelenay und heißt „100 slowakische Evergreens".

Liebeslieder von Elan sind legendär

Liebeslieder von Elan sind legendär

Nicht nur zu Valentinstag hört man gerne Liebeslieder. Die Lieder von Elan gehören zu den beliebtesten, egal ob bei Slowaken innerhalb oder außerhalb der Grenzen.

Des Doppeladlers wilder Osten

Des Doppeladlers wilder Osten

Mit Kaffee wurde diese Woche in der Universitätsbibliothek in Bratislava das Buch „Des Doppeladlers wilder Osten" getauft.

Auslandsradio zwischen Kurzwelle und Internet

Auslandsradio zwischen Kurzwelle und Internet

Auslandsradio findet heute zunehmende Verbreitung über die modernen digitalen Medien, und dennoch ist es auch immer noch traditionell auf der guten alten Kurzwelle präsent - ein interessantes Spannungsfeld. ...

Slowakisch-deutscher Kulturklub München

Slowakisch-deutscher Kulturklub München

Der Slowakisch-deutsche Kulturklub in München wurde 1974 gegründet. Dieser ist eine kulturelle, freiwillige Organisation, die die slowakische Kultur in Deutschland vermittelt.

Zurück / Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame