Eins der ältesten Handwerke, die wir mit dem Frühjahr verbinden, ist das Korbflechten. Schließlich ist die geflochtene Osterrute aus den slowakischen Osterbräuchen auch heute nicht mehr wegzudenken. In der Vergangenheit diente das Flechthandwerk vor allem der Herstellung von Körben aus Weidenruten, die im Haushalt allerlei Verwendung fanden, oder auch dem Flechten von Gärkörben aus Stroh. Aktuell erlebt dieses Handwerk seine Renaissance und das Interesse am Flechten aus Ruten, aber auch anderem Material nimmt zu....
Flechthandwerk in der slowakischen Gegenwart
Máte problém s prehrávaním? Nahláste nám chybu v prehrávači.
Kerstin Plaschke-Jakubik, Foto: TASR