Die Preisverleihung von ARCH 2015
Zum 18. Mal fand heuer die feierliche Preisverleihung des Architektur-Preises „ARCH" in Bratislava statt.
Zum 18. Mal fand heuer die feierliche Preisverleihung des Architektur-Preises „ARCH" in Bratislava statt.
Nach der Serie der Terroranschläge bleibt die französische Hauptstadt weiter nervös. Die Atmosphäre dort schildert uns Slowakin Mária Dopjerová-Danthine, die beinahe 20 Jahre in Paris lebt.
Der Deutsche Bundestag bietet bereits seit 29 Jahren ein Internationales Parlaments-Stipendium an. Jährlich werden etwa 120 Stipendien für junge Hochschulabsolventen aus 41 Nationen vergeben.
Nach Štúr wurden viele Straßen, Plätze, aber auch Institutionen benannt. Seine Abbildung finden wir auch auf verschiedenen Artefakten, wie etwa Bilder, Statuen, Gedenktafeln, Medaillen, Abzeichen, aber ...
Martin Fabini stammt aus der Slowakei, lebt aber seit über zwanzig Jahren in Wien. Wir trafen ihn in seiner neuen Heimatstadt zu einem Gespräch über Materialismus in der Slowakei, Wandern in der Tatra ...
Der 17. November steht im slowakischen Kalender als Gedenktag des Kampfes um Freiheit und Demokratie. Es sind 26 Jahre seit dem Ausbruch der Sanften Revolution vergangen. Was brachte dem Land die erfüllte ...
Ein Spaziergang durch die Bratislavaer Obchodna - Einkaufsstraße lohnt sich in diesen Tagen mehr denn je.
Online-Medien beeinflussen uns enorm. Viele verfolgen die Nachrichten und bilden sich anschließend darüber in sozialen Netzwerken oder in verschiedenen Diskussionsforen eine Meinung. Wie zuverlässig ist ...
Ende dieses Monats erwartet Sie ein interessantes Feature zum Thema Textilindustrie in der Slowakei. Wir werden erörtern, ob es hier überhaupt noch eine eigene Produktionsstätte gibt, aber auch darüber ...
Die Slowakei mit dem Fotoapparat entdecken. Das ist eine der Leidenschaften von Markus Halt, dem stellvertretenden Geschäftsführer der Deutsch-Slowakischen Industrie- und Handelskammer in Bratislava.