Im Gespräch mit Regisseur Andreas Dresen
Vor dreißig Jahren fiel der Eiserne Vorhang, der Europa in Ost und West teilte. „Dieser Übergang ins Reich der Freiheit ist auch mit einem Fragezeichen zu versehen", sagt Regisseur Andreas Dresen.
Vor dreißig Jahren fiel der Eiserne Vorhang, der Europa in Ost und West teilte. „Dieser Übergang ins Reich der Freiheit ist auch mit einem Fragezeichen zu versehen", sagt Regisseur Andreas Dresen.
Andrea Sosková hat gewöhnlich Lampenfieber. Am Freitag war sie jedoch nicht gestresst. Die Schülerin am deutsch-slowakischen bilingualen Gymnasium in Poprad stand vorne und sah das Publikum an.
In der kleinen Gemeinde Belá, unweit des südslowakischen Štúrovo steht ein historisches Kastell, das heute in ein Hotel umgebaut ist.
Die Slowakei wird ihre erste EU-Institution beherbergen - die Europäische Arbeitsbehörde ELA. Bratislava setzte sich gegen das zypriotische Nikosia, das bulgarische Sofia und das lettische Riga durch. ...
Die Zahl der Straftaten von Kinderpornografie in der Slowakei nimmt zu, heißt es in den Statistiken des Innenministeriums. Während die Polizisten vor zwei Jahren 231 Fälle erfassten, waren es im Vorjahr ...
Die Stadt Bratislava erfährt in den letzten Jahren einen beispiellosen Bauboom. Neue Hochhäuser schießen fast wie die Pilze aus dem Boden, auf dem vor wenigen Jahren noch die Schlote von Fabriken standen. ...
Die grüne Agenda sei in letzter Zeit im Europäischen Parlament ein wichtiger Teil politischer Diskussionen geworden, meint Politikwissenschaftlerin Lucia Mokrá.
Die Smer-SD bekommt in den letzten Meinungsumfragen eine Unterstützung von etwa 19 Prozent. Die Parlamentswahl 2012 gewann sie hingegen mit über 44 Prozent der Stimmen.
Wie viele Sprachen du sprichst, sooft bist du ein Mensch. Dies hat sich Ende Mai auch in der Wirtschaftsuniversität Bratislava gezeigt, die sich für ein paar Tage in ein echtes Babylon verwandelte.
Die NATO konzentriere sich vor allem auf die Bewahrung der Sicherheit und das stehe auch bei der Parlamentarischen Versammlung auf der Tagesordnung.