EU-Ratspräsidentschaft der Slowakei und Flüchtlingsquoten

EU-Ratspräsidentschaft der Slowakei und Flüchtlingsquoten

Die ablehnende Stellung der Slowakei zu verpflichtenden Flüchtlingsqouten wird auf die Position des Landes bei der anstehenden EU-Ratspräsidentschaft keinen Einfluss haben. Davon ist der slowakische Außenminister Miroslav Lajčák überzeugt. Er sagte: „Die Slowakei wird als proeuropäisches Land wahrgenommen und diesen Trend möchten wir auch weiterhin verfolgen." Er fügte hinzu, dass eine kritische Stimme zur Lösung der Flüchtlingskrise auch andere Länder der Visegrad-Länder sowie weitere EU-Länder hätten. Die Stellungnahme der Länder der Visgerader Vier entspringe einem anderen geschichtlichen Hintergrund als bei den älteren EU-Mitgliedstaaten.

Quelle: TASR

Sofia Miklovic, TASR Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame