Die Außenminister der Niederlande, Maltas und der Slowakei haben sich am Sonntag getroffen, um zum ersten Mal ihre EU-Ratspräsidentschaften zu besprechen. Außenminister Miroslav Lajčák zufolge sei auch darüber diskutiert worden, wie man die Zusammenarbeit dieser Länder sichtbarer machen könne. Ein wichtiges Thema war ebenso die gemeinsame Außenpolitik und die Sicherheitspolitik der Europäischen Union. Die Niederlande haben ab Januar 2016 die EU-Ratspräsidentschaft ein halbes Jahr inne, darauf folgt die Slowakei im Juli und im Januar 2017 geht die Stafette weiter an Malta.
Quelle: SITA
Katrin Litschko, Foto: SITA