Bürger aus neun Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft haben 1979 zum ersten Mal Europaabgeordnete gewählt. 410 Abgeordnete gingen nach Straßburg. Das Prinzip der Wahlen blieb bis heute unverändert. Es heißt fallende Proportionalität. Länder mit vielen Einwohnern sind im EU-Parlament unterrepräsentiert und umgekehrt Länder mit einer geringen Einwohnerzahl sind dementsprechend überproportional stark im EP vertreten. Die Mandatsdauer beträgt fünf Jahre. Die Europawahl ist allgemein, frei, geheim und direkt. Dies ist vielen bekannt. Wissen Sie aber, wie es in der Slowakei funktioniert?
Slowaken im EU-Parlament
Máte problém s prehrávaním? Nahláste nám chybu v prehrávači.