Wer war Andrej Hlinka? Ein frommer Kirchenmann und zugleich ein umtriebiger Parteipolitiker. Ein Kämpfer für die nationale Eigenständigkeit der Slowaken und als solcher ein vielfach Interpretierter, ein posthum vom Nationalsozialismus Missbrauchter, ein in der Gegenwart teilweise Rehabilitierter. In der nordslowakischen Kreisstadt Ružomberok gibt es ein Mausoleum, das seinen Namen trägt und sich neben dem Museum der Region Liptau dem Gedenken Hlinkas einerseits und der geschichtlichen Einordnung seiner Person andererseits widmet. Mit aktuellen und historischen O-Tönen beleuchten wir diese so außergewöhnliche wie eigenartige Persönlichkeit in der wechselvollen Geschichte der Slowakei.
andrej_hlinka
Máte problém s prehrávaním? Nahláste nám chybu v prehrávači.