Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert international“

Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert international“

Die vier besten Teilnehmer aus der Slowakei lieferten sich eine spannende Debatte beim Landesfinale des deutschsprachigen Rhetorikwettbewerbs in Bratislava. Zu der Frage „Soll die Slowakei eine jährliche Quote zur Aufnahme von Flüchtlingen bejahen, sofern die EU die Kosten übernimmt?" hatten sie 24 Minuten Zeit, ihre Mitstreiterinnen und die Jury von sich und ihrer Position zu überzeugen. Ema Bohumelová vom Gymnasium Bilíkova in Bratislava beeindruckte durch rhetorisches Können, gutes Zuhören und überzeugende Argumente für eine Aufnahmequote und wird erste slowakische Landessiegerin von „Jugend debattiert international". Zusammen mit der Zweitplatzierten Kristína Doubková, ebenfalls vom Gymnasium Bilíkova in Bratislava, vertritt sie die Slowakei bei der Internationalen Finalwoche vom 19. bis zum 23. September 2016 in Prag. Dort treffen sie auf die Landessieger aus Estland, Lettland, Litauen, Polen, Russland, Slowenien, Tschechien, der Ukraine und Ungarn und haben die Chance, den internationalen Sieg davonzutragen. Was versteckt sich genau unter dem Begriff „Jugend debattiert international"? Danach fragten wir den Projektleiter Pavel Bobek:

JDI Máte problém s prehrávaním? Nahláste nám chybu v prehrávači.



Jana Hrbeková, Foto: Wikimedia Commons/Mariehamm Aland

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame