Die slowakische Regierung verabschiedet am Donnerstag die Prioritäten des slowakischen Vorsitzes im Rat der Europäischen Union. Die Ausgangspunkte wurden noch im Februar abgestimmt, die Endversion hatte man sich jedoch für den letzten Tag vor der Übernahme des Vorsitzes aufgehoben, um auf den Brexit reagieren zu können. Die Schlüsselthemen sind die Wirtschaftsentwicklung, ein einheitlicher Digitalmarkt, die Schaffung der Energieunion und die Migration. Den Europäischen Rat wird die Slowakei ab dem 1. Juli leiten, es geht um die insgesamt 116. EU-Ratspräsidentschaft, die erste für die Slowakei. Das Regierungskabinett tagt am Donnerstag außerdem über den Vorschlag eines Abkommens zur Zusammenarbeit der EU mit Kasachstan sowie über die Beschäftigungssituation in der Slowakei.
Quelle: TASR